Leiter Montagebereich (m/w/d)
Jobangebot weiterleiten
An welche E-Mailadresse möchten Sie das Jobangebot weiterleiten:
Berufserfahrung: 5 Jahr(e)
Karrierestufe: Führungskraft
Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: Villingen-Schwenningen
Zu besetzen ab: Februar 2019
Bildungsabschluss: Berufsausbildung
Firmenbeschreibung
Ein zukunftsorientiertes, wachstumsstarkes Familienunternehmen mit einem Betriebsgelände von 100.000 m² und einer Produktionsfläche von 50.000 m² in Villingen-Schwenningen. Helios verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Ventilatoren und zugeordneten Komponenten für Lüftungs- sowie Luftaufbereitungsanlagen.
Das Helios Programm
Helios, einer der führenden europäischen Hersteller der Ventilatorentechnik, bietet ein außergewöhnlich großes, abgestuftes Serien-Programm in allen Druck- und Leistungsbereichen sowie Sonderkonstruktionen. Über 3.000 katalogmäßige Geräte-Typen machen es leicht, auch für ausgefallene Wünsche und komplizierte Betriebsbedingungen die passende Lösung zu finden.
Hergestellt werden z.B.:
- Kleinventilatoren für den Wand-, Decken und Fenstereinbau
- Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung
- Einrohrlüftungssysteme
- Zentrallüftungssysteme
- Axial- und Radialventilatoren für den Wand- oder Rohrverlaufseinbau
- Systeme für die technische Gebäudeausrüstung wie Brandgas- und Entrauchungs-Ventilatoren und Garagenabluftanlagen.
- Großventilatoren für den Einsatz in verfahrenstechnischen Anlagen und Kühltürmen.
Die verschiedensten Bauarten reichen bis zu einem Laufrad-Durchmesser von 7.100 mm und Luftleistungen bis 2,2 Mio. m³/h. Angeboten wird zudem eine umfangreiche Zubehörpalette – sinnvoll abgestimmt auf alle Geräte.
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Kleinlüftermontage sowie einzelner Montageteams
- Verantwortung der Prozesse in der Montage von mechanischen und mechatronischen Produkten
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von Produkten unter Berücksichtigung von Qualität und Wirtschaftlichkeit
- Leiten, Durchführen und Unterstützen von Problemlösungsprozessen und Verbesserungsmaßnahmen (KVP)
- Leiten von Projekten zur nachhaltigen Verbesserung der Organisation und Steigerung der Produktivität (Arbeitsplatzgestaltung, Materialfluss, Durchlaufzeiten)
- Abstimmung mit internen Schnittstellen wie z. B. Werkleitung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung und Konstruktion
- Verantwortung für das Thema Arbeitssicherheit, sowie die Verfügbarkeit von Betriebsmitteln und Anlagen
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektro- oder Produktionstechnik oder vergleichbare technische Berufsausbildung und Weiterbildung (z.B. Techniker, Meister, Techn. Betriebswirt)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Führung von Personal
- Erfahrung in vergleichbarem Aufgabenspektrum und in der Personalführung eines Produktionsbereiches
- Kenntnisse in der Umsetzung von Veränderungsprozessen und im Lean Management
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Hohe Eigenmotivation, eine strukturierte und methodische Arbeitsweise, sowie ein eigenverantwortlicher Arbeitsstil runden Ihr Profil ab
Wir bieten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Vergütung mit Weihnachts- und zusätzlichem Urlaubsgeld
- Entwicklungspfad mit sukzessiver Erweiterung des Verantwortungsbereiches
- Eine sorgfältige Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet