Produktmanager*in Photovoltaik-Systeme
Jobangebot weiterleiten
An welche E-Mailadresse möchten Sie das Jobangebot weiterleiten:
Berufserfahrung: 2 Jahr(e)
Karrierestufe: Mit Berufserfahrung
Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: Sophienstraße 30-32, 35576 Wetzlar
Zu besetzen ab: keine Angaben
Bildungsabschluss: Bachelor
Firmenbeschreibung
Klimaschutz verwirklichen:
Heizen, Warmwasser und Kühlen in Wohngebäuden und Gewerbe
Smart und effizient – Bosch Thermotechnik bietet seinen Kunden weltweit Lösungen für Raumklima, Warmwasser und dezentrales Energiemanagement. Hocheffiziente Technologien, die auch vielfach regenerative Energien nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Ob Brennwerttechnik, Solarthermie, Wärmepumpen oder Kraft-Wärme-Kopplung – mit umfassendem Know-how ermöglicht Bosch Thermotechnik die Reduzierung von CO2-Emissionen: Allein wenn die deutschen Heizungsanlagen auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden, lassen sich 50 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden.
Bosch Thermotechnik arbeitet konsequent daran, moderne Technologien noch weiter zu verbessern und neue Impulse zu setzen, beispielsweise bei der Brennstoffzellen-Energiezentrale. Für Forschung und Entwicklung werden mehr als 170 Millionen Euro pro Jahr eingesetzt – ganz im Sinne des Bosch-Slogans „Technik fürs Leben“.
Bosch Thermotechnik mit Sitz in Wetzlar und Wernau/Stuttgart produziert in mehr als 20 Werken in Europa, Amerika und Asien und hat im Jahr 2017 einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro erzielt. Das Produktportfolio erstreckt sich von bodenstehenden und wandhängenden Heizgeräten, Warmwasserbereitern über Solarthermiesysteme, Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen bis hin zu Systemen für Großgewerbe und Industrie wie etwa Großkessel, Blockheizkraftwerke und Anlagen zur Abwärmenutzung in Industrieprozessen.
Vertrieben werden die Erzeugnisse unter den starken Marken Bosch, Buderus sowie ausgewählten regionalen Produktmarken: Bosch ist unsere globale Premiummarke und ein echter Vollsortimenter vom Residential Bereich bis hin zum Industrial Segment. Zur Markengruppe Bosch gehören die Marken Bosch, Junkers Bosch, Nefit, Worcester und Heliotek. Der Fokus liegt bei Bosch auf konsequenter Einfachheit vom Erstkontakt bis hin zur unkomplizierten Wartung.
Die zweite Hauptmarke Buderus ist als internationaler Systemexperte mit überlegener Planungs- und Beratungskompetenz vor allem Partner für das Handwerk.
In einigen europäischen Märkten gibt es zudem ausgewählte regionale Produktmarken zur Abrundung des Portfolios.
Entsprechend der Bosch-Werte setzt auch der Geschäftsbereich Thermotechnik auf Vielfalt als Zugewinn und Voraussetzung für den weltweiten Erfolg – auf eine Vielfalt von Erfahrungen, Perspektiven und Lebensentwürfen, die bei den rund 14.400 Mitarbeitern zum Ausdruck kommt.
Aufgaben
- Die Zukunft mitgestalten: Sie übernehmen internationale Sortimentseinführungen in Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern inkl. Erstellung der Unterlagen für Kunden und Vertrieb.
- Verantwortung übernehmen: Sie gestalten aktiv den Sortimentsbereich Photovoltaik, Batteriesysteme und Zubehöre. Sie analysieren die Geschäftsentwicklung und initiieren Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung.
- Ganzheitlich umsetzen: Sie arbeiten aktiv an der Definition der Bereichsstrategie und identifizieren neue Geschäftsideen.
- Vernetzt kommunizieren: Sie unterstützen die Vertriebssteuerung durch aussagekräftige Analysen und vermarkten die Produkte aktiv im Vertrieb und bilden eine kompetente Schnittstelle zwischen Lieferant, Vertrieb und Business Unit.
- Strukturiert bewerten: Sie analysieren Markttrends und wirtschaftliche KPIs, identifizieren Kunden- und Vertriebsbedürfnisse und wenden diese auf die Produkt- und Prozessanforderungen an.
Fachliche Anforderungen
- Persönlichkeit: dynamisch und selbstmotiviert
- Arbeitsweise: kommunikationsfreudig sowie ziel- und ergebnisorientiert
- Erfahrungen und Know-How: Interesse an aktuellen Markttrends in der Heizungs- bzw. Energiebranche, gute analytische Fähigkeiten, Erfahrung im Bereich Produkt- und Projektmanagement
- Sprachen: fließend Englisch und Deutsch
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Wirtschafts-Ingenieurwesen oder vergleichbar
Weitere Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Stefanie Krause (Personalabteilung)
+49(6441)418-1491
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Christian Staier (Fachabteilung)
+49(6441)418-1747