Technische*r Einkäufer*in Wärmepumpen
Jobangebot weiterleiten
An welche E-Mailadresse möchten Sie das Jobangebot weiterleiten:
Berufserfahrung: 2 Jahr(e)
Karrierestufe: Mit Berufserfahrung
Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: Wernau (Neckar)
Zu besetzen ab: April 2019
Bildungsabschluss: Master
Firmenbeschreibung
Klimaschutz verwirklichen:
Heizen, Warmwasser und Kühlen in Wohngebäuden und Gewerbe
Smart und effizient – Bosch Thermotechnik bietet seinen Kunden weltweit Lösungen für Raumklima, Warmwasser und dezentrales Energiemanagement. Hocheffiziente Technologien, die auch vielfach regenerative Energien nutzen und einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten. Ob Brennwerttechnik, Solarthermie, Wärmepumpen oder Kraft-Wärme-Kopplung – mit umfassendem Know-how ermöglicht Bosch Thermotechnik die Reduzierung von CO2-Emissionen: Allein wenn die deutschen Heizungsanlagen auf den heutigen Stand der Technik gebracht werden, lassen sich 50 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden.
Bosch Thermotechnik arbeitet konsequent daran, moderne Technologien noch weiter zu verbessern und neue Impulse zu setzen, beispielsweise bei der Brennstoffzellen-Energiezentrale. Für Forschung und Entwicklung werden mehr als 170 Millionen Euro pro Jahr eingesetzt – ganz im Sinne des Bosch-Slogans „Technik fürs Leben“.
Bosch Thermotechnik mit Sitz in Wetzlar und Wernau/Stuttgart produziert in mehr als 20 Werken in Europa, Amerika und Asien und hat im Jahr 2017 einen Umsatz von 3,4 Milliarden Euro erzielt. Das Produktportfolio erstreckt sich von bodenstehenden und wandhängenden Heizgeräten, Warmwasserbereitern über Solarthermiesysteme, Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen bis hin zu Systemen für Großgewerbe und Industrie wie etwa Großkessel, Blockheizkraftwerke und Anlagen zur Abwärmenutzung in Industrieprozessen.
Vertrieben werden die Erzeugnisse unter den starken Marken Bosch, Buderus sowie ausgewählten regionalen Produktmarken: Bosch ist unsere globale Premiummarke und ein echter Vollsortimenter vom Residential Bereich bis hin zum Industrial Segment. Zur Markengruppe Bosch gehören die Marken Bosch, Junkers Bosch, Nefit, Worcester und Heliotek. Der Fokus liegt bei Bosch auf konsequenter Einfachheit vom Erstkontakt bis hin zur unkomplizierten Wartung.
Die zweite Hauptmarke Buderus ist als internationaler Systemexperte mit überlegener Planungs- und Beratungskompetenz vor allem Partner für das Handwerk.
In einigen europäischen Märkten gibt es zudem ausgewählte regionale Produktmarken zur Abrundung des Portfolios.
Entsprechend der Bosch-Werte setzt auch der Geschäftsbereich Thermotechnik auf Vielfalt als Zugewinn und Voraussetzung für den weltweiten Erfolg – auf eine Vielfalt von Erfahrungen, Perspektiven und Lebensentwürfen, die bei den rund 14.400 Mitarbeitern zum Ausdruck kommt.
Aufgaben
- Die Zukunft mitgestalten: Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Qualität und Optimierung unseres Produktportfolios im Bereich Wärmepumpen und damit zu einer hocheffizienten Wärmeversorgung für Wohngebäude.
- Strukturiert bewerten: Sie fokussieren sich auf die Zielkosten und identifizieren gemeinsam mit den Zulieferern Kostenoptimierungspotentiale.
- Verantwortung übernehmen: Sie sind verantwortlich für den technischen Einkauf neuer Teile und Komponenten in Entwicklungs-Projekten, steuern den Time-to-Market-Prozess und die Einführung neuer Teile.
- Kooperation leben: Sie führen technische Diskussionen mit den Zulieferern und unserem Engineering-Team und führen vor-Ort-Termine bei unseren Lieferanten durch.
- Ganzheitlich umsetzen: Sie sind zuständig für die vorbeugende Qualitätssicherung, bereiten die Lieferanten-Vergabe für neue Teile vor und stellen die Einhaltung der Projekt-Vorgaben bezüglich der Zukaufteile sicher.
- Internationalität leben: Sie arbeiten in einem internationalen Experten-Team, vorwiegend aus Schweden und Portugal zusammen.
Fachliche Anforderungen
- Persönlichkeit: proaktiv, teamfähig, lösungsorientiert und kommunikationsstark
- Arbeitsweise: analytisch, ergebnisorientiert, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst
- Erfahrungen und Know-How: mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf oder technischen Bereich, gute Kenntnisse zur Technik und den Komponenten im Refrigiant Circuit/ Kühlkreislauf wünschenswert
- Begeisterung: Freude an der Arbeit in einem internationalen Team, hohe Reisebereitschaft
- Sprachen: gute Deutsch- und exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausbildung: abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise mit einem Schwerpunkt in Kühltechnik
Wir bieten
- Service-Dienstleistungen: Profitieren Sie von unserem Vermittlungsservice für haushaltsnahe Dienstleistungen und weiteren lokalen Angeboten, wie z. B. Reinigungsservice, Bankautomat oder Bäckerei an Ihrem Arbeitsort.
- Parkplätze: Es stehen Ihnen Parkmöglichkeiten zur Verfügung
- Gesundheit und Sport: Bei uns erwartet Sie ein breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Verpflegung: Wir bieten Ihnen Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort.
- Kinderbetreuung: Nutzen Sie unseren Vermittlungsservice für Angebote rund um die Kinderbetreuung.
- Betriebsarzt:Für Ihre Gesundheit steht ein Betriebsarzt zur Verfügung.
- Verkehrsanbindung: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Urbane Umgebung: Wir bieten Ihnen Arbeiten in einer urbanen Umgebung.
- Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Nutzen Sie unsere betriebliche Sozialberatung vor Ort inkl. der Online-Beratungsmöglichkeiten sowie unseren Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Weitere Informationen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Portal: https://www.bosch.de/karriere/job/REF38228Q-technische-r-einkaeufer-in-w%C3%A4rmepumpen/