Ingenieur Oberflächen- und Werkstofftechnik - Armaturen (m/w/d)
Jobangebot weiterleiten
An welche E-Mailadresse möchten Sie das Jobangebot weiterleiten:
Berufserfahrung: 3 Jahr(e)
Karrierestufe: Mit Berufserfahrung
Arbeitszeit: Vollzeit
Ort: Wittlich
Zu besetzen ab: keine Angaben
Bildungsabschluss: Bachelor
Firmenbeschreibung
Ideal Standard International ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Badlösungen für private und öffentliche Gebäude, sowie für den Gesundheitsbereich. Die 9.500 Mitarbeiter des in Privatbesitz befindlichen Unternehmens mit der Zentrale in Brüssel agieren an 18 Standorten in über 60 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Unter dem Einsatz der neuesten Technologien und in Zusammenarbeit mit Weltklasse-Designern, fokussiert sich das Unternehmen auf die Entwicklung innovativer Badraumlösungen über mehrere Produktkategorien hinweg inklusive Keramiken, Armaturen, Bade- und Brausewannen sowie Bad-Möbel und Accessoires. Die Produkte des Unternehmens werden unter starken internationalen und lokalen Marken wie Ideal Standard, Armitage Shanks (UK), Porcher (Frankreich), Ceramica Dolomite (Italien) und Vidima (Osteuropa) verkauft.
In Deutschland steht Ideal Standard seit über 115 Jahren für höchste Qualität und Innovationskraft in den Bereichen Design, Technik und Service. Die deutsche Firmenzentrale von Ideal Standard International hat ihren Sitz in Bonn. In Wittlich an der Mosel befindet sich eines der modernsten Armaturenwerke Europas und das Trainingszentrum „Forum Bad“.
Aufgaben
- Projektleitung mit dem Schwerpunkt Oberflächen- und Werkstofftechnik
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesstechnologie in der Fertigungskette hinsichtlich Qualität, Kosten und Prozesszeit
- Verbesserung und Weiterentwicklung von Beschichtungsverfahren
- Materialauswahl für die Armaturenfertigung
- Verantwortung für Planung, Steuerung, Durchführung und Dokumentation von interdisziplinären Projekten
- Ansprechpartner für die Fachbereiche Entwicklung und Produktion für Lieferanten und Kunden
- Risikomanagement
- Sicherstellung der Projektziele hinsichtlich Termineinhaltung, Kostenkontrolle und Spezifikationen
- Dokumentation des Projektstatus sowie Sicherstellung der Kommunikation und Transparenz
- Leiten von Workshops mit Fach-/ Führungskräften zum gemeinsamen Festlegen von Arbeitsstandards
- fachliche Anleitung und Training von Fertigungsmitarbeitern
Fachliche Anforderungen
- abgeschlossenes Ingenieursstudium idealerweise mit den Schwerpunkten Oberflächen – oder Werkstofftechnik
- Erfahrung in der Projektleitung
- Erfahrungen in Lean Manufactoring
- gute Kenntnisse in Umgang mit den MS-Office-Produkten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstsicheres, verbindliches und authentisches Auftreten
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- teamfähig
- verantwortungsbewusste, belastbare und flexible Persönlichkeit
- Tatkraft und Umsetzungsstärke
Wir bieten
- eine anspruchsvolle Herausforderung in einem internationalen Unternehmen
- flexible Arbeitszeitgestaltung und 30 Urlaubstage pro Jahr
- attraktive Altersversorgung
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten